10 Mobile SEO-Statistiken, die Sie befolgen sollten

Die Amerikaner sind auch unterwegs zunehmend mit der Welt der digitalen Informationen verbunden. Ein wachsender Anteil der Amerikaner nutzt Smartphones für den Zugang zum Internet, und jeder fünfte Erwachsene greift nur über Smartphones auf das Internet zu. Im Jahr 2014 lag die Zahl der Nutzer von mobilen Suchdiensten in den USA bei 133,6 Millionen, im Jahr 2017 stieg diese Zahl auf 196,5 Millionen. Im Jahr 2019 wird diese Zahl voraussichtlich auf 215,8 Millionen und im Jahr 2020 auf 221 Millionen ansteigen.

60% der Google-Suchen werden über mobile Geräte durchgeführt.

Dies ist eine der Suchmaschinenoptimierungsstatistiken, die die Bedeutung der mobilen Optimierung hervorheben. Mobile Geräte sind zur wichtigsten Art der Kommunikation und des Zugriffs auf Informationen geworden. Zum Vergleich: Diese Zahl war fast halb so hoch wie vor nur 5 Jahren (34%). Unter Berücksichtigung dieser Tatsache hat Google seinen Algorithmus aktualisiert, um die Nutzbarkeit mobiler Websites beim Ranking der Seiten zu berücksichtigen. Das Fazit lautet: Wenn Ihre Website auf mobilen Geräten nicht gut funktioniert, werden Sie wahrscheinlich einen Rückgang der Rankings erleben.

Mobile-optimierte Websites genießen bei 51% der Verbraucher mehr Vertrauen.

Eine mobilfunkfreundliche Website ist im Jahr 2019 von entscheidender Bedeutung, da mehr als die Hälfte der Verbraucher Websites, die nicht für mobile Endgeräte optimiert sind, nicht vertrauen. Sie würden die Unternehmen, die eine schlechte mobile Website haben, einfach meiden. All diese Statistiken spiegeln die Tatsache wider, dass man eine mobile Website haben muss, um 2019 ein erfolgreiches Geschäft zu führen.

27% der weltweiten Online-Bevölkerung nutzt die Sprachsuche auf Mobiltelefonen.

SEO-Statistiken beweisen, dass die Sprachrevolution real ist und Sie es sich nicht mehr leisten können, sie zu ignorieren. Das Angebot an virtuellen Assistenten, wie Alexa, Siri und Cortana, hat die Art und Weise, wie Menschen suchen, verändert. Abgesehen davon, dass Sie eine starke mobile SEO haben, sollten Sie Schema-Markup verwenden und versuchen, Ihren Standpunkt prägnant und in einer gesprächigeren Art und Weise zu vermitteln, um eine erstklassige Optimierung für die Sprachsuche zu gewährleisten.

Bis zum Jahr 2021 wird prognostiziert, dass das Mobiltelefon den Online-Verkauf dominieren und 54% des Umsatzes steigern wird.

Ohne eine Website, die für mobile Geräte optimiert ist, werden Sie jetzt und in Zukunft noch mehr verlieren. Der mobile E-Commerce oder M-Commerce war 2017 für 34,5 % der gesamten E-Commerce-Verkäufe verantwortlich. Da dieser Trend rasch zunimmt, wird prognostiziert, dass bis 2021 der mobile E-Commerce-Verkauf 54% des gesamten mobilen Verkaufs ausmachen wird, was über 659 Milliarden Dollar entspricht.

69% der Smartphone-Nutzer kaufen mit größerer Wahrscheinlichkeit bei Unternehmen, deren Websites ihre Fragen leicht beantworten.

Es ist wichtig, die Verbraucher in den Momenten zu treffen, in denen sie etwas brauchen. Noch wichtiger ist, wie man sie trifft. Die Verbraucher möchten mühelos Antworten auf ihre Fragen finden, und wenn Sie keine nützliche und relevante Markenbotschaft liefern, werden sie wahrscheinlich weiterziehen. Darüber hinaus bevorzugen 61% der Mobilfunknutzer den Kauf von Websites und Apps, die Informationen entsprechend ihren Präferenzen und ihrem Standort anpassen.

Die ideale Ladezeit auf mobilen Geräten beträgt 5 Sekunden oder weniger.

Geschwindigkeit zählt. SEO-Statistiken für 2018 zeigten, dass mobile Sites, die in mehr als fünf Sekunden geladen werden, 70% kürzere Betrachtungszeiten haben als ihre schnelleren Gegenstücke. Darüber hinaus bestätigten die Untersuchungen von Google, dass selbst eine Verzögerung von einer Sekunde die Konversionen um bis zu 20% beeinträchtigen kann.

57% der Verbraucher gaben an, dass sie ein Unternehmen mit einer schlecht gestalteten mobilen Website nicht empfehlen würden.

Wenn der Nutzer nicht in der Lage ist, den Inhalt mühelos auf seinem Mobilgerät zu durchsuchen und zu lesen, wird er die Seite wahrscheinlich verlassen. Sie werden es nicht nur nicht schaffen, diesen Besucher in einen Kunden zu verwandeln, sondern er wird Ihre Seite auch nicht an seine Kollegen weiterempfehlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*